Zahnbehandlungen Berlin – auf Wunsch unter Vollnarkose

Zahnarzt Prophylaxe

Zahnreinigung für gesunde Zähne

PZR

Die Vorteile einer professionellen Zahnreinigung

Durch eine gute häusliche Mundhygiene und eine professionelle, gezielte Prophylaxe in der Zahnarztpraxis können die natürlichen Zähne bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Dabei spielt die professionelle Zahnreinigung zur Entfernung von hartnäckigen Ablagerungen und bakteriellen Belägen an schwer zugänglichen Zahnflächen eine entscheidende Rolle. Das Entzündungs- und Kariesrisiko wird deutlich reduziert. Wir bieten Prophylaxe von höchster Qualität.

Welcher Zeitintervall für eine professionelle Mundhygiene sinnvoll ist, hängt vom Patienten ab. Sind Zähne und Zahnfleisch gesund, sollte sie ein- bis zweimal pro Jahr durchgeführt werden. Bei Patienten mit tiefen und schwer zu pflegenden Taschen hingegen eher drei bis viermal. Der Ablauf umfasst ein ganzes Bündel von Maßnahmen.

Mehr erfahren
Professionellen Zahnreinigung

PZR

Der Ablauf einer professionellen Zahnreinigung

Zu Beginn der zahnmedizinischen Prophylaxe werden die Mundhöhle und das Zahnsystem gründlich untersucht, um vorhandene Zahnbeläge, beginnende Zahnfleischtaschen oder Blutungen des Zahnfleisches festzustellen. Dann erfolgt die gründliche Entfernung von harten und weichen Belägen mittels spezieller Instrumente. Da Bakterien sich auf rauen Oberflächen leichter festsetzen als auf glatten, werden die Zahnflächen nach der Reinigung mit einer Politur geglättet.

Das Finish bildet die Anbringung eines hochkonzentrierten Fluorids, um den Zahnschmelz zu stärken, eine desinfizierende Mundspülung und die persönliche Beratung zur täglichen Mundhygiene.

Eine professionelle Zahnreinigung bringt auch einen kosmetischen Effekt. Durch die Behandlung verschwinden Verfärbungen durch Nikotin, Kaffee oder Tee. Ihre gesunden Zähne glänzen und erscheinen einige Nuancen weißer.

Mehr erfahren
Zahnarzt Narkose Berlin für Angstpatienten

Professionelle Zahnreinigung – Ihre Prophylaxe für gesunde Zähne

Professionelle Zahnreinigung – Ihre Prophylaxe für gesunde Zähne

Zahnreinigung

Bei der zahnmedizinischen Prophylaxe wird das Gebiss und das Zahnfleisch genau kontrolliert, um festzustellen, ob eventuell Erkrankungen vorliegen. Danach werden Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zwischenräumen und in Zahnfleischtaschen entfernt. Anschließend werden die Zähne poliert und fluoridiert, um Bakterien die Anhaftung zu erschweren und die Zahnoberflächen zu härten.

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) kann mit Bleaching, Zahnaufhellung oder einer Versiegelung kombiniert werden. Nach der Behandlung können wir Ihnen Pflegetipps für die Heimanwendung geben und gegebenenfalls einen individuellen Zahnpflegeplan oder ein Recall-Schema zur Prophylaxe für Sie erstellen.

Angepasste Mundhygiene spielt auch im Zusammenhang mit allgemeinmedizinischen Beschwerden und Erkrankungen eine wichtige Rolle. Zahnmedizinisch und implantologisch sind jedoch in erster Linie die weit verbreiteten Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis sowie Implantatentzündungen (Periimplantitis) von Bedeutung.

Mund- und Zahnfleischbakterien können wesentlich weitreichendere Erkrankungen begünstigen oder hervorrufen, bis hin zu Herzerkrankungen und beispielsweise dem Verlust von Brustimplantaten. Leider ist es nicht immer möglich, alle Zahnzwischenräume und den Zahn unter dem Zahnfleischsaum gründlich zu säubern und vorhandene Ablagerungen effektiv zu entfernen. Daher ist es sinnvoll und notwendig, regelmäßig eine Prophylaxe oder professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.

Prophylaxe ist aktive Gesundheitsvorsorge! Die zahnärztliche Prophylaxe hat sowohl eine allgemeinmedizinische als auch chirurgische Bedeutung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Probleme wie Gelenksentzündungen oder Komplikationen nach Brustvergrößerungen können durch Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis verursacht oder aufrechterhalten werden.

Studien haben gezeigt, dass Entzündungen des Zahn-Halteapparates einen direkten Zusammenhang mit postoperativen Komplikationen haben können. Gelegentlich auftretende Verhärtungen und Formveränderungen der Brust können durch eine bakterielle Besiedlung von Implantaten ausgelöst werden. Der Biofilm, der das Implantat umgibt, wird von Parodontitisbakterien angegriffen, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Diese Mund-Bakterien können über die Blutbahnen auf Implantate wandern und Infektionen verursachen, die zu Bindegewebsveränderungen führen. Daher ist es unerlässlich, regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, um die Mundgesundheit zu erhalten und mögliche Risiken zu minimieren.

Aus der täglichen chirurgischen Praxis kann jedem Patienten vor jeder Operation nur dringend geraten werden, seine Mund- und Zahnfleischsituation gründlich prüfen und gegebenenfalls verbessern zu lassen. Ihre Mundgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für Ihren gesamten Gesundheitszustand!

Terminvereinbarung