Wachstumsfuge in der Zahnmedizin
Wachstumsfuge in der Zahnmedizin bezeichnet eine natürliche knorpelige Naht im Kieferbereich, die während des Wachstums für die Erweiterung und Entwicklung des Knochens verantwortlich ist. Ein bekanntes Beispiel ist die Gaumennaht, die eine wichtige Rolle bei der kieferorthopädischen Behandlung spielt.
Merkmale und Funktionen:
- Ermöglicht das Wachstum und die Formgebung des Oberkiefers
- Besteht aus Knorpelgewebe, das schrittweise in Knochen umgewandelt wird
- Wird in der Kieferorthopädie gezielt genutzt, um Fehlstellungen zu korrigieren
Bedeutung in der Kieferorthopädie:
- Gaumennahterweiterung (GNE): Eine Behandlungsmethode, bei der die Wachstumsfuge im Oberkiefer durch Druck gedehnt wird, um Platz für Zähne zu schaffen und den Kiefer zu verbreitern
- Korrektur von Fehlstellungen: Die Wachstumsfuge wird genutzt, um das Wachstum des Kiefers in die gewünschte Richtung zu lenken
- Knochenbildung: Während der Behandlung wird neuer Knochen gebildet, was langfristig zur Stabilität beiträgt
Wachstumsfugen sind essenziell für die Entwicklung des Kiefers und spielen eine zentrale Rolle bei kieferorthopädischen Behandlungen wie der Gaumennahterweiterung. Sie ermöglichen es, den Oberkiefer gezielt zu formen und Fehlstellungen effektiv zu behandeln.