Parodontitis-Behandlung Berlin – Expertenbehandlung für gesundes Zahnfleisch
Entzündungsfreie Zähne & Implantate – Ihre Zahngesundheit im Fokus

Parodontitis-Behandlung Berlin – Expertenbehandlung für gesundes Zahnfleisch
Parodontitis (oft fälschlich als Parodontose bezeichnet) ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats.
Ursachen: Bakterielle Plaque, mangelnde Mundhygiene, genetische Faktoren und Rauchen.
Symptome: Zahnfleischbluten, Rötung, Schwellung, Mundgeruch, später Zahnlockerung.
Folgen: Unbehandelt führt sie zum Zahnverlust durch fortschreitenden Knochenabbau.
Frühes Stadium (Gingivitis): Professionelle Zahnreinigung (PZR) & verbesserte Mundhygiene.
Fortgeschrittene Parodontitis:
Langfristige Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen & Mundhygiene-Anpassung.
Definition: Entzündung des Gewebes um ein Zahnimplantat, verursacht durch bakterielle Besiedelung.
Frühes Stadium (periimplantäre Mukositis): Entzündung ist nur auf das Weichgewebe begrenzt, heilbar durch frühzeitige Behandlung.
Fortgeschrittene Periimplantitis: Knochenabbau setzt ein, Implantatverlust droht.
Symptome: Schmerzen, Zahnfleischbluten, Mundgeruch, freiliegendes Implantat.
Die Prävention von Parodontitis und Periimplantitis ist entscheidend für die langfristige Gesundheit von Zähnen und Implantaten. Eine regelmäßige und gründliche Mundhygiene sowie professionelle Zahnpflege tragen maßgeblich dazu bei, bakteriellen Entzündungen vorzubeugen und das Risiko von Zahnverlust zu minimieren. Durch das frühzeitige Erkennen und Behandeln von entzündlichen Prozessen können Patienten ihre Zahngesundheit erheblich verbessern. Die Expertise von Zahnärzten und Parodontologen ist unerlässlich, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und eine nachhaltige Mundgesundheit zu gewährleisten. Mit der richtigen Vorsorge und Nachsorge können viele Zahnprobleme vermieden und die Lebensqualität der Patienten nachhaltig gesteigert werden.
Diese Ressourcen bieten vertiefte Einblicke zu Parodontitis und Periimplantitis.
Parodontitis, umgangssprachlich auch als Parodontose bekannt, ist eine Entzündung des Zahnbettes, die häufig mit einer Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis) beginnt. Diese Entzündung kann sich durch Zahnfleischbluten und verfärbtes Zahnfleisch bemerkbar machen. Schmerzen treten oft erst im fortgeschrittenen Stadium auf, wenn sich das Zahnfleisch vom Zahn gelöst hat und sich Zahnfleischtaschen gebildet haben.
Die Behandlung der Parodontitis hängt vom Stadium der Erkrankung ab. Bei tiefen Zahnfleischtaschen erfolgt eine gründliche Reinigung unter örtlicher Betäubung. Sollte sich das Zahnfleisch bereits so weit zurückgebildet haben, dass die Zahnhälse freiliegen, kann eine plastische Operation sinnvoll sein, um das Zahnfleisch wieder aufzubauen.
Da Parodontitis eine chronische Erkrankung ist, ist der langfristige Therapieerfolg stark von einer guten Mundhygiene und regelmäßiger Nachsorge beim Zahnarzt abhängig. Eine professionelle Parodontitis-Behandlung Berlin ist ebenfalls entscheidend, um die erreichten Verbesserungen langfristig zu erhalten und das Risiko einer Wiedererkrankung zu minimieren.
Periimplantitis ist die Entzündung des Implantatbetts bei Zahnimplantaten, verursacht durch die Ansammlung von Bakterien am Implantathals. Im Frühstadium, wenn nur das weiche Gewebe um das Implantat entzündet ist, spricht man von periimplantärer Mukositis. Betroffene Stellen sind gerötet, geschwollen und schmerzempfindlich und können bluten.
Wenn die Entzündung rechtzeitig behandelt wird, kann sie in der Regel ohne weitere Komplikationen abklingen. Wird die Infektion jedoch unbehandelt gelassen, kann sie sich entlang der Implantatwurzeln tief in den Kieferknochen ausbreiten, was zu einem Abbau des Kieferknochens und im schlimmsten Fall zum Verlust des Implantats führen kann.
Implantatgetragene Zähne erfordern eine sorgfältige Reinigung und Pflege. Neben einer guten häuslichen Mundhygiene ist eine regelmäßige professionelle Nachsorge beim Zahnarzt unerlässlich. Die Partner der Berlin-Klinik Medizinmanagement sind auf Implantatbehandlungen und Periimplantitistherapie spezialisiert und beraten individuell über prophylaktische Maßnahmen.