Krank durch Zähne
Hilfe für Menschen mit Zahnproblemen

Die Bedeutung einer guten Mundgesundheit geht weit über ein attraktives Lächeln hinaus – sie ist ein Schlüsselfaktor für unser gesamtes körperliches Wohlbefinden. Vernachlässigte oder unbehandelte Zahnprobleme können eine Kaskade von gesundheitlichen Komplikationen auslösen, die den gesamten Organismus betreffen. In diesem Beitrag beleuchten wir die weitreichenden Konsequenzen von Zahnerkrankungen auf Ihre Gesundheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Warnsignale frühzeitig erkennen und welche präventiven Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Zahn- und Allgemeingesundheit nachhaltig zu schützen.
Auswirkungen von Zahnkrankheiten auf unsere Gesundheit
In unserer Mundhöhle leben Milliarden von Bakterien, darunter über 700 verschiedene Mikrobenarten. Während einige dieser Bakterien nützlich sind, können schädliche Arten zusammen mit Speiseresten einen Biofilm bilden, der Zahnschmelz und Zahnfleisch angreift.
Ein Befall mit schädlichen Bakterien kann zu Zahnfleischentzündungen oder Wurzelentzündungen führen und im weiteren Verlauf Parodontitis oder Karies verursachen. Diese Mikroben können über die Blutbahn in den gesamten Körper gelangen und sind besonders für immungeschwächte Personen gefährlich.
Neben Bakterien können auch Fehlstellungen der Kiefergelenke Schmerzen oder Krankheiten verursachen. Der Kiefer ist über Nervenbahnen und Muskeln mit Kopf, Nacken und Hals verbunden, wodurch sich Beschwerden ausbreiten können.
Schlechte Zahngesundheit und ihre Folgen für die Gesundheit
Die moderne Medizin erkennt eine enge Verbindung zwischen Zähnen und Organen an. Jeder Zahn wird einem bestimmten Körperteil zugeordnet, ähnlich wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese Zuordnung eröffnet neue Therapieansätze und Behandlungsmöglichkeiten.
Beispielsweise stehen Eckzähne mit Leber und Galle in Verbindung, während hintere Backenzähne mit Magen und Bauchspeicheldrüse assoziiert sind. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die Prävention und Behandlung von Erkrankungen.
Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne und CMD
Zahnprobleme können verschiedene Beschwerden hervorrufen:
- Kopfschmerzen: Chronische Zahnwurzelentzündungen können ausstrahlen und Kopfschmerzen verursachen.
- Weisheitszähne: Diese Zähne können bei Druck auf Nerven oder Entzündungen Schmerzen bis in den Kopf verursachen.
- Kieferfehlstellungen: Eine ungleichmäßige Belastung der Kaumuskulatur oder Zähneknirschen können zu Spannungskopfschmerzen, Migräne oder Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) führen.
Typische Auswirkungen der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
- Nackenverspannungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Zähneknirschen
- Sprechstörungen und Schluckbeschwerden
- Schulter- und Kieferschmerzen
- Schlafstörungen und Stress
- Ohrenschmerzen und Tinnitus
Nach Angaben der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) sind sich viele Patienten nicht bewusst, dass ihre Beschwerden von den Kiefergelenken verursacht werden. Dies kann zu jahrelangem Leiden führen, ohne dass die zugrunde liegende Ursache entdeckt wird.