Artikulator in der Zahnmedizin
Der Artikulator ist ein essentielles zahnmedizinisches Gerät, das zur Simulation von Unterkieferbewegungen außerhalb des Mundes dient. Es ermöglicht eine präzise Analyse und Anpassung von Zahnersatz im zahntechnischen Labor (Dentallabor).
Hauptkomponenten:
- Stützstift
- Stützstiftauflageteller
- Artikulatorgelenke
Hauptfunktionen:
- Simulation der Kaubewegungen anhand von Kiefermodellen
- Analyse des Zusammenspiels der Zahnreihen
- Präzise Anfertigung von Kronen, Brücken und Prothesen
Arten von Artikulatoren:
- Teiljustierbare Ausführungen mit vorgegebenen Einstellungen
- Volljustierbare Ausführungen für individuelle Anpassungen
Anwendungsbereiche:
- Exakte Anpassung von Zahnersatz
- Erkennung von Störungen in der Artikulation
- Optimierung von Ästhetik, Funktion und Bisslage des Zahnersatzes
Durch die genaue Simulation der Kieferbewegungen trägt der Artikulator wesentlich zur Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung bei und hilft, mögliche Folgeprobleme wie Kiefergelenksbeschwerden oder Fehlbelastungen zu vermeiden.