Bovines Material
Bovines Material ist ein Knochenersatzmaterial, das aus Rinderknochen hergestellt wird und in der Zahnmedizin für verschiedene Knochenaufbauprozeduren verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Biokompatibilität und strukturelle Ähnlichkeit zum menschlichen Knochen aus.
Eigenschaften von bovinem Material
- Biokompatibilität: Gut verträglich für den menschlichen Körper
- Osteokonduktivität: Bietet eine Leitstruktur für das Knochenwachstum
- Volumenstabilität: Behält seine Form und Volumen über lange Zeit
- Porosität: Ermöglicht das Einwachsen von neuem Knochengewebe
Anwendungsbereiche in der Zahnmedizin
- Sinuslift: Knochenaufbau im Oberkiefer für Implantate
- Socket Preservation: Erhalt des Kieferknochens nach Zahnextraktionen
- Parodontale Defekte: Auffüllen von Knochendefekten bei Parodontitis
- Periimplantäre Defekte: Knochenaufbau um Implantate
Vorteile von bovinem Material
- Natürliche Struktur: Ähnelt dem menschlichen Knochen in Aufbau und Zusammensetzung
- Langzeitstabilität: Bietet eine dauerhafte Stütze für neues Knochengewebe
- Verfügbarkeit: In verschiedenen Formen und Größen erhältlich
Mögliche Nachteile
- Ethische Bedenken: Nicht für alle Patienten akzeptabel aufgrund der tierischen Herkunft
- Langsame Resorption: Wird nur sehr langsam vom Körper abgebaut
Verarbeitungsprozess
- Reinigung: Entfernung aller organischen Bestandteile
- Sterilisation: Sicherstellung der Keimfreiheit
- Qualitätskontrolle: Strenge Tests zur Gewährleistung der Sicherheit
Bovines Material ist ein wichtiger Bestandteil moderner Knochenregenerationstechniken in der Zahnmedizin und bietet eine effektive Lösung für verschiedene Knochendefekte.