Chlorhexidin
Chlorhexidin ist ein antibakterieller Wirkstoff, der häufig in Mundspüllösungen verwendet wird, um die Bakterienzahl im Mund zu verringern und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Es wirkt durch die Zerstörung der Zellmembranen von Bakterien und verhindert deren Anhaftung an Zähnen und Schleimhäuten. Chlorhexidin wird vor allem bei Zahnfleischentzündungen und nach zahnmedizinischen Eingriffen eingesetzt.
Vorteile:
- Reduziert Plaque-Neubildung
- Unterstützt die Heilung bei Zahnfleischentzündungen
- Langanhaltende Depotwirkung durch Anhaftung an Zähnen und Schleimhäuten
Nebenwirkungen:
- Zahnverfärbungen
- Geschmacksirritationen
- Dunkler Belag auf der Zunge („Haarzunge“)
- Selten: Allergische Reaktionen bis hin zu Anaphylaxie
Anwendungshinweise:
- Nur für kurzfristige Anwendungen empfohlen
- Nicht als Ersatz für regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide
- Schwangere sollten die Anwendung nur nach Rücksprache mit dem Arzt vornehmen
Chlorhexidin ist ein wirksames Mittel zur Unterstützung der Mundgesundheit, sollte jedoch aufgrund möglicher Nebenwirkungen mit Vorsicht und nur nach ärztlicher Empfehlung eingesetzt werden.