Extensionsimplantat: Nicht-rotationssymmetrisches Zahnimplantat
Ein Extensionsimplantat ist eine spezielle Form des Zahnimplantats, das sich durch seine nicht-rotationssymmetrische Ausdehnung von herkömmlichen Implantaten unterscheidet.
Hauptmerkmale:
- Form: Flach und blattförmig, im Gegensatz zu schrauben- oder zylinderförmigen Implantaten
- Insertion: Wird entlang des Knochenverlaufs in einen präparierten Schlitz eingesetzt
- Dimensionen: Typischerweise 1 mm Breite und 4-14 mm Länge
Anwendung:
Extensionsimplantate wurden früher häufiger verwendet, sind aber in der modernen Implantologie weniger verbreitet. Sie können in bestimmten Fällen eine Alternative darstellen, wenn Standard-Implantate nicht geeignet sind.
Vorteile:
- Kann bei geringem Knochenangebot eingesetzt werden
- Ermöglicht eine flächige Verankerung im Knochen
Nachteile:
- Komplexere Insertion im Vergleich zu Standardimplantaten
- Weniger flexibel in der prothetischen Versorgung
Obwohl Extensionsimplantate eine interessante Alternative in der Implantologie darstellen, haben sich in den letzten Jahrzehnten vor allem schrauben- und zylinderförmige Implantate aufgrund ihrer Vielseitigkeit und guten klinischen Ergebnisse durchgesetzt.