Facharzt / Fachzahnarzt

  • Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • Fachzahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Fachzahnarzt für Parodontologie (nur in Westfalen-Lippe)
  • Fachzahnarzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Ein Zahnarzt darf bei entsprechendem Nachweis bis zu drei Fachbezeichnungen gleichzeitig führen. Die Weiterbildung zum Fachzahnarzt dauert in der Regel drei bis vier Jahre mit abschließender Prüfung.

Es ist wichtig, zwischen einem Fachzahnarzt und anderen Bezeichnungen wie "Master of Science" oder "Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt" zu unterscheiden. Neben den Fachzahnärzten gibt es auch Spezialisten in Bereichen wie Implantologie, Ästhetik, Kinder- oder Seniorenzahnheilkunde.

Die Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie ist tatsächlich eine Besonderheit, da sie sowohl ein Studium der Zahnmedizin als auch der Humanmedizin voraussetzt.

Zurück zur Übersicht