Frenulum

Das Frenulum ist ein kleines Gewebestück, das den Zungen- oder Lippenmuskel mit dem umgebenden Gewebe verbindet. Diese Verbindungen sind im Mundbereich besonders wichtig.

Arten von Frenula:

  • Linguales Frenulum (Zungenbändchen): Verbindet die Unterseite der Zunge mit dem Mundboden. Es unterstützt die Zungenbeweglichkeit beim Sprechen, Schlucken und Essen.
  • Labiales Frenulum: Verbindet die Lippen mit dem Zahnfleisch. Ein zu starkes oder zu tiefes Frenulum kann zu Zahnfehlstellungen führen.

Probleme durch zu enge Frenula:

Ein zu kurzes oder zu enges Frenulum kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Ankyloglossie: Ein zu kurzes Zungenbändchen kann beim Sprechen, Stillen oder der Mundhygiene Schwierigkeiten bereiten.
  • Orthodontische Probleme: Ein zu starkes labiales Frenulum kann die Zahnstellung beeinflussen und zu einer Diastema (Lücke zwischen den Zähnen) führen.

Behandlungsmöglichkeiten:

Bei Problemen durch ein zu enges Frenulum können chirurgische Eingriffe notwendig sein:

  • Frenulotomie: Einfaches Durchtrennen des Frenulums, um die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Frenulektomie: Entfernung eines Teils des Frenulums, wenn eine Frenulotomie nicht ausreicht.

Diese Eingriffe sind in der Regel schmerzarm und können die Funktion und Ästhetik verbessern. Die Entscheidung über eine Behandlung sollte jedoch immer von einem Facharzt getroffen werden.

Zurück zur Übersicht