Füllung
Eine Füllung ist ein zahnärztliches Material, das verwendet wird, um Defekte in Zähnen zu reparieren, die durch Karies oder Trauma entstanden sind. Füllungen dienen dazu, die Zahnstruktur wiederherzustellen und die Funktion des Zahns zu erhalten.
Arten von Füllungen:
- Kunststoff- oder Kompositfüllungen: Zahnfarbene Füllungen, geeignet für kleine Defekte im Seitenzahnbereich und Frontzähne.
- Amalgamfüllungen: Dunkle Füllungen, die für Seitenzähne geeignet sind.
- Goldfüllungen: Extrem haltbar und gut verträglich, vor allem für Seiten- und Backenzähne geeignet.
- Keramikfüllungen: Ästhetisch ansprechend und langlebig.
- Glasionomerzement: Vorwiegend für Milchzähne oder als Übergangslösung verwendet.
Eigenschaften verschiedener Füllungsmaterialien:
- Haltbarkeit: Gold- und Keramikfüllungen sind am langlebigsten, gefolgt von Amalgam und Komposit.
- Ästhetik: Komposit- und Keramikfüllungen bieten die beste zahnfarbene Optik.
- Kosten: Amalgam- und Glasionomerzementfüllungen werden oft von den Krankenkassen übernommen, während andere Materialien Zusatzkosten verursachen können.
- Verträglichkeit: Gold ist sehr gut verträglich, während Kunststoffe in seltenen Fällen allergische Reaktionen auslösen können.
Die Wahl des Füllungsmaterials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Lage des Defekts, ästhetischen Ansprüchen, Haltbarkeit und Kosten. Es ist ratsam, die verschiedenen Optionen mit dem Zahnarzt zu besprechen, um die beste Lösung für den individuellen Fall zu finden.