Gewebekleber
Gewebekleber sind medizinische Klebstoffe, die in der Chirurgie und Wundversorgung eingesetzt werden. Es gibt zwei Haupttypen:
- Synthetische Kleber: Meist auf Cyanoacrylat- oder Acrylsäurebasis
- Biologische Kleber: Hauptsächlich Fibrinkleber
Anwendungsbereiche:
- Verschluss von "bluttrockenen" Hautwunden
- Abdichtung von Nähten
- Behandlung flächenhafter Blutungen (in Sprayform)
- Wundverschluss bei kosmetisch relevanten Körperstellen
- Befestigung von Implantaten und Prothesen
- Verbindung von inneren Organen und Geweben
Vorteile:
- Schnelle und einfache Anwendung
- Reduzierte Narbenbildung
- Kein zusätzlicher Wundverband nötig
- Bildet eine Barriere gegen Keime und Infektionen
- Verkürzte Behandlungsdauer
Gewebekleber härten in der Regel innerhalb weniger Minuten aus und lösen sich nach einigen Tagen von selbst auf. Sie finden Anwendung in verschiedenen medizinischen Bereichen, von der Dermatologie bis zur Orthopädie.