Herpes labialis (Lippenherpes)
Herpes labialis, auch als Fieberbläschen oder Lippenherpes bekannt, ist eine virale Infektion, die durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht wird. Sie manifestiert sich als schmerzhafte Bläschen oder Geschwüre an den Lippen oder um den Mund herum und kann periodisch auftreten.
Symptome:
- Kribbeln, Jucken oder Brennen vor dem Ausbruch
- Rötung und Schwellung der betroffenen Stelle
- Bildung von flüssigkeitsgefüllten Bläschen
- Aufplatzen der Bläschen und Krustenbildung
- Heilung innerhalb von 1-2 Wochen
Auslöser:
- Stress
- Fieber oder Erkältungen
- Übermäßige Sonneneinstrahlung
- Hormonelle Veränderungen
- Schwächung des Immunsystems
Behandlung:
- Antivirale Cremes oder Gele (z.B. mit Aciclovir oder Penciclovir)
- Bei häufigen Ausbrüchen: orale antivirale Medikamente
- Kühlung der betroffenen Stelle zur Linderung
- Vermeidung von Auslösern
Obwohl Herpes labialis in der Regel von selbst abheilt, kann eine frühzeitige Behandlung die Dauer und Intensität der Symptome reduzieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Virus nach der Erstinfektion lebenslang im Körper verbleibt und periodisch reaktiviert werden kann.