Implantation in der Zahnmedizin
Die Implantation ist ein zentraler Bereich der Implantologie und bezeichnet das chirurgische Einbringen eines Implantats in den Kieferknochen. Es gibt zwei Hauptarten der Implantation:
1. Einzeitige Implantation
- Die Behandlung wird in einer Sitzung abgeschlossen.
- Kann eine Sofortimplantation sein, bei der ein Zahn extrahiert und unmittelbar durch ein Implantat ersetzt wird.
2. Zweizeitige Implantation
Dieses Verfahren läuft in zwei Phasen ab:
- Erste Phase:
- Knochenaufbau (falls nötig)
- Einsetzen des Implantats
- Einheilungsphase von 3-6 Monaten
- Zweite Phase:
- Freilegung des eingeheilten Implantats
- Aufbau der implantatgetragenen Zahnkronen oder Prothetik
Die Wahl der Implantationsmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Knochenqualität, der Position des zu ersetzenden Zahns und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Moderne Implantationstechniken ermöglichen in vielen Fällen eine schnelle und effektive Wiederherstellung der Zahnfunktion und -ästhetik.