Implantatreinigung: Schlüssel zur Langlebigkeit von Zahnimplantaten
Die Implantatreinigung ist ein essentieller Bestandteil der Zahnimplantatpflege und umfasst sowohl die tägliche häusliche Pflege als auch regelmäßige professionelle Reinigungen in der Zahnarztpraxis. Eine gründliche Reinigung und gute Hygiene der Implantatpfeiler sind entscheidend für die Langlebigkeit der Implantate und beugen einem ungewollten Implantatverlust vor.
Professionelle Implantatreinigung (PZIR):
- Wird in der Regel zweimal jährlich empfohlen
- Umfasst die Entfernung von Plaque und Zahnstein mit speziellen Instrumenten
- Beinhaltet eine gründliche Reinigung schwer zugänglicher Bereiche
- Schließt eine Kontrolle des Implantat-Zustands und des umliegenden Gewebes ein
Ablauf einer professionellen Implantatreinigung:
- Untersuchung und Sichtbarmachung von Belägen
- Schonende Entfernung von harten und weichen Belägen
- Gründliche Reinigung der Implantatoberfläche
- Politur zur Vorbeugung neuer Bakterienanlagerungen
- Auftragen eines speziellen Pflege-Gels zum Schutz des Zahnfleischs
Regelmäßige Implantatreinigungen helfen, Entzündungen wie Periimplantitis vorzubeugen und tragen wesentlich zur Erhaltung der Mundgesundheit bei. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Implantatnachsorge und sichern den langfristigen Erfolg der Implantatversorgung.