Implantologe (Zahnmedizin)
Implantologe (Zahnmedizin)
Ein Implantologe ist ein Zahnarzt, Oralchirurg oder Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg, der sich auf das Einsetzen von Zahnimplantaten spezialisiert hat. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, die fest im Kieferknochen verankert werden, um Zahnersatz dauerhaft zu stabilisieren.
Qualifikationen
Die Berufsbezeichnung „Implantologe“ ist nicht geschützt, weshalb jeder approbierte Zahnarzt Implantate setzen darf. Jedoch gibt es Zertifizierungen wie den „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ oder den „Master of Science in Implantologie“, die durch umfangreiche Fortbildungen und praktische Erfahrung erworben werden können. Diese Titel dienen der Qualitätssicherung und dokumentieren die Expertise des Behandlers.
Tätigkeitsbereich
Implantologen führen chirurgische Eingriffe durch, bei denen Zahnimplantate präzise in den Ober- oder Unterkiefer eingesetzt werden. Mithilfe moderner Verfahren wie der computernavigierten 3D-Planung gewährleisten sie eine optimale Positionierung der Implantate und eine schnelle Heilung. Der Zahnersatz wird anschließend auf den Implantaten befestigt, um Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen.
Fazit
Ein erfahrener Implantologe kombiniert chirurgisches Know-how mit modernster Technik, um Patienten eine nachhaltige und komfortable Lösung für Zahnverlust zu bieten. Regelmäßige Fortbildungen stellen sicher, dass die Behandlung stets nach neuesten wissenschaftlichen Standards erfolgt.