Interdentalsepten: Knöcherne Strukturen zwischen den Zähnen
Interdentalsepten sind wichtige anatomische Strukturen im Kieferknochen, die eine bedeutende Rolle für die Stabilität und Gesundheit der Zähne spielen. Sie lassen sich wie folgt charakterisieren:
- Definition: Knöcherne Trennwände im Alveolarknochen
- Lokalisation: Zwischen benachbarten Zahnfächern (Alveolen) oder Wurzelfächern mehrwurzeliger Zähne
- Funktion: Bieten Stabilität und Unterstützung für die Zähne
- Bestandteil: Teil des Alveolarfortsatzes des Kieferknochens
Interdentalsepten bestehen aus Spongiosa, die von einer dünnen Kortikalis umgeben ist. Sie enthalten zahlreiche kleine Knochenbälkchen, die sich entlang der Kraftlinien (Trajektorien) orientieren. Diese Struktur ermöglicht es, Kaukräfte effektiv auf den gesamten Kieferknochen zu verteilen.
Die Gesundheit der Interdentalsepten ist eng mit der Gesundheit des Parodonts verbunden. Bei fortgeschrittener Parodontitis kann es zu einem Abbau dieser knöchernen Strukturen kommen, was die Stabilität der Zähne beeinträchtigt. Daher ist eine gute Mundhygiene, insbesondere die Reinigung der Zahnzwischenräume, wichtig für den Erhalt der Interdentalsepten und somit der gesamten Zahngesundheit.