Jackson-Klammer
Die Jackson-Klammer ist eine spezielle Zahnklammer aus Stahldraht, die für Backenzähne in einer geschlossenen Zahnreihe verwendet wird. Sie umschließt die gesamte Zahnkrone und wird buccal und lingual tiefer geführt als an den Zahnzwischenräumen. Aufgrund ihrer individuellen Anpassung an den jeweiligen Zahn muss die Jackson-Klammer von einem Kieferorthopäden exakt angepasst werden. Aufgrund ihrer Form wird sie auch als „Wiegeklammer“ bezeichnet.
Anwendungsgebiete der Jackson-Klammer:
- Fixierung von Prothesen auf der gegenüberliegenden Seite einer geschlossenen Zahnreihe
- Halt für herausnehmbare Zahnspangen
- Korrektur von Zahnfehlstellungen durch Bewegung der Zähne in alle Richtungen
Eigenschaften:
- Aus Stahldraht gefertigt, flexibel und dennoch stabil
- Individuelle Anpassung an die Zahnform für optimalen Halt
- Erlaubt eine präzise Bewegung der Zähne, z.B. zur Korrektur von Fehlstellungen oder zur Schaffung von Platz bei zu eng stehenden Zähnen
Die Jackson-Klammer ist ein vielseitiges Verankerungs- und Halteelement in der Kieferorthopädie und Zahntechnik. Sie bietet sowohl Funktionalität als auch Komfort und spielt eine wichtige Rolle bei der Fixierung von Prothesen und herausnehmbaren Apparaturen.