Joint Disorders (Gelenkerkrankungen des Kiefergelenks)

Gelenkerkrankungen des Kiefergelenks, insbesondere die temporomandibuläre Dysfunktion (TMD), sind komplexe Störungen, die den Kauapparat betreffen. Diese Erkrankungen können eine Vielzahl von Symptomen verursachen und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Ursachen:

  • Chronische Überbelastung des Kiefergelenks
  • Zähneknirschen (Bruxismus)
  • Psychischer Stress und Anspannung
  • Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers
  • Schlechte Körperhaltung
  • Unfälle oder Verletzungen im Kopf- und Halsbereich
  • Arthritis

Häufige Symptome:

  1. Schmerzen im Kiefergelenk und der Kaumuskulatur
  2. Kiefergelenkgeräusche (Knacken oder Reiben)
  3. Eingeschränkte Mundöffnung
  4. Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen
  5. Ohrenschmerzen oder Tinnitus
  6. Gesichtsschmerzen
  7. Schwierigkeiten beim Kauen
  8. Schwindel
  9. Sehstörungen

Diagnose und Behandlung:

Die Diagnose von Kiefergelenkerkrankungen erfordert oft eine umfassende Untersuchung, da die Symptome vielfältig sein können und auch bei anderen Erkrankungen auftreten. Die Behandlung wird individuell angepasst und kann folgende Maßnahmen umfassen:

  • Physiotherapie und spezielle Übungen
  • Stressreduktion und Verhaltensänderungen
  • Verwendung von Aufbissschienen
  • Medikamentöse Therapie zur Schmerzlinderung
  • In schweren Fällen: minimalinvasive Eingriffe wie Kiefergelenkspülungen oder -spiegelungen

Bei der Behandlung von Kiefergelenkerkrankungen wird heute ein konservativer Ansatz bevorzugt, wobei operative Eingriffe nur in seltenen Fällen notwendig sind. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, chronische Beschwerden zu vermeiden und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Zurück zur Übersicht: Zahnmedizinisches Lexikon