Knochendefekt (periimplantär)

Ein periimplantärer Knochendefekt ist eine mögliche Komplikation in der Implantologie, die oft als Folge einer Periimplantitis auftritt. Es handelt sich dabei um einen Knochenverlust um den Implantathals herum, der die Stabilität und Langlebigkeit des Implantats beeinträchtigen kann.

Typen von periimplantären Knochendefekten:

Periimplantäre Knochendefekte können in verschiedene Typen klassifiziert werden:
  • Intraossäre Defekte (Klasse I):
    • Typ 1a: Bukkale Knochendehiszenz
    • Typ 1b: Bukkale Knochendehiszenz mit mesialem und distalem intraossärem Defekt
    • Typ 1c: Bukkale Knochendehiszenz mit zirkulärem intraossärem Defekt
    • Typ 1d: Bukkale und orale Knochendehiszenzen mit mesialem und distalem intraossärem Defekt
    • Typ 1e: Zirkulärer Defekt
  • Supraalveoläre Defekte (Klasse II): Horizontaler Knochenverlust

Ursachen:

Periimplantäre Knochendefekte können durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
  • Primäre Implantation: Knochendefekte durch Zahnextraktion oder Trauma
  • Sekundäre Implantation: Zu kurze Einheilungsphase oder Infektionen in Weichteilen oder Knochen
  • Periimplantitis: Fortschreitende Entzündung des periimplantären Gewebes

Symptome:

Symptome eines periimplantären Knochendefekts können sein:
  • Zahnfleischbluten
  • Rötungen
  • Eiterbildung
  • In fortgeschrittenen Fällen: Schmerzen oder Lockerung des Implantats

Diagnose:

Zur Diagnose werden folgende Methoden eingesetzt:
  • Klinische Untersuchungen: Sondierung, Blutung auf Sondierung
  • Radiologische Verfahren: Röntgenaufnahmen, CT

Behandlungsmöglichkeiten:

Zur Behandlung periimplantärer Knochendefekte stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:
  • Konservative Therapie: Professionelle Reinigung, Antiseptika
  • Regenerative Verfahren: Knochenaufbau mittels Knochentransplantation oder Knochenersatzmaterialien
  • Resektive Verfahren: Bei horizontalen Defekten zur Verbesserung der Hygienefähigkeit
Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der Defektkonfiguration, dem Ausmaß des Knochenverlusts und der Implantatstabilität ab. Frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um einen vorzeitigen Implantatverlust zu verhindern.
Zurück zur Übersicht: Zahnmedizinisches Lexikon