Laser Dentistry: Innovative Anwendungen in der Zahnmedizin

Laserzahnheilkunde ist eine fortschrittliche Technik in der modernen Zahnmedizin, die einen gebündelten Lichtstrahl mit spezifischer Wellenlänge nutzt, um präzise und schonende Behandlungen durchzuführen. Diese Technologie findet in verschiedenen Bereichen der Zahnheilkunde Anwendung:

Hauptanwendungsgebiete:

  1. Kariesbehandlung: Laser ermöglichen eine präzise Entfernung von Karies ohne Bohrer, was oft zu einer schmerzärmeren Behandlung führt.
  2. Parodontologie: Bei Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis werden Laser zur Entfernung von entzündetem Gewebe und zur Keimreduktion eingesetzt.
  3. Endodontie: In der Wurzelkanalbehandlung dienen Laser zur Sterilisation und gründlichen Reinigung der Kanäle.
  4. Chirurgie: Laser werden für präzise, blutstillende Schnitte und Knochenabtragungen verwendet.
  5. Implantologie: Bei der Behandlung von Periimplantitis und der Freilegung von Implantaten kommen Laser zum Einsatz.
  6. Ästhetische Zahnmedizin: Laser unterstützen beim Bleaching und bei der Anpassung der Zahnfleischgröße.

Vorteile der Laserzahnheilkunde:

  • Präzise und gewebeschonende Behandlung
  • Oft schmerzärmere und blutungsarme Eingriffe
  • Reduzierte Bakterienbelastung und verbesserte Wundheilung
  • Möglichkeit, in vielen Fällen auf Betäubung zu verzichten
  • Schnellere Heilungsprozesse nach chirurgischen Eingriffen

Einsatzbereiche in der Praxis:

Laser finden Anwendung bei der Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen, Aphten, Herpes und bei der Durchtrennung des Lippenbändchens. Sie werden auch zur Laserreinigung der Zähne und zur Kariesdiagnostik eingesetzt.

Kostenübernahme:

Laserbehandlungen werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen und gelten oft als Selbstzahlerleistung. Private Krankenkassen können je nach Vertrag Kosten übernehmen.

Die Laserzahnheilkunde hat sich als wertvolle Ergänzung zu konventionellen Behandlungsmethoden etabliert und bietet in vielen Bereichen Vorteile für Patienten und Zahnärzte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie verspricht weitere Fortschritte in der zahnmedizinischen Versorgung.

Zurück zur Übersicht: Zahnmedizinisches Lexikon