Modellanalyse: Eine metrische Untersuchung in der Kieferorthopädie
Die Modellanalyse ist ein zentraler Bestandteil der kieferorthopädischen Diagnostik. Sie umfasst die metrische Analyse des Gebissmodells in den drei Raumebenen und liefert wichtige Informationen zur Planung und Durchführung der Therapie.
Hauptziele der Modellanalyse
- Exakte Beschreibung der Dysgnathie: Analyse von Zahnfehlstellungen und Zahnbogenanomalien.
- Platzanalyse: Bestimmung des Platzangebots und -bedarfs im Zahnbogen basierend auf Zahnbreitenvermessung und Zahnbogenlängenbestimmung.
- Therapieplanung: Erstellung konkreter Vorgaben für die kieferorthopädische Behandlung.
Methodik der Modellanalyse
- Dreidimensionale Orientierung: Die Modelle werden in drei Raumebenen analysiert (z. B. Raphe-Median-Ebene, Tuberebene, Okklusionsebene).
- Zahnbreitenmessung: Vermessung der Breite einzelner Zähne, um Diskrepanzen zwischen Ober- und Unterkiefer zu erkennen (z. B. Bolton-Analyse).
- Zahnbogenlängenmessung: Bestimmung der Zahnbogenlänge und Symmetrieprüfung.
- Segmentierung: Der Zahnbogen wird in Segmente unterteilt, um Platzverhältnisse detailliert zu analysieren.
Vorteile der Modellanalyse
- Präzisere Ergebnisse im Vergleich zu Röntgenbildern, da dreidimensionale Messungen möglich sind.
- Identifikation von Disharmonien im Zahnmaterial und Symmetrieabweichungen.
- Grundlage für die Beurteilung von Stellungsanomalien und die Planung kieferorthopädischer Maßnahmen.
Typische Anwendungen
- Platzanalyse: Beurteilung, ob ausreichend Platz für alle Zähne vorhanden ist oder ob eine Expansion oder Extraktion notwendig ist.
- Symmetrievergleich: Feststellung von Mittellinienverschiebungen oder Asymmetrien im Zahnbogen.
- Beurteilung von Zahnfehlstellungen: Analyse einzelner Zähne hinsichtlich ihrer Position im Zahnbogen.
Digitale Modellanalyse
Moderne digitale Technologien wie 3D-Scans und digitale Volumentomographie (DVT) ermöglichen eine noch präzisere Analyse. Diese Verfahren bieten zusätzliche Vorteile wie Zeitersparnis und höhere Genauigkeit bei der Auswertung.
Die Modellanalyse ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Kieferorthopädie, das eine detaillierte Diagnostik ermöglicht und die Grundlage für eine erfolgreiche Therapieplanung bildet.