Nystatin in der Zahnbehandlung
Nystatin ist ein wichtiges Antimykotikum in der Zahnmedizin, das zur Behandlung von Pilzinfektionen im Mundraum eingesetzt wird.
Anwendungsgebiete:
- Behandlung von nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor)
- Besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder und schluckbehinderte Patienten
- Kann auch zur Darmsanierung bei Hefebefall verwendet werden
Darreichungsformen:
- Mundgel: Für die direkte Anwendung in der Mundhöhle
- Suspension: Kann getropft oder geschluckt werden
Dosierung und Anwendung:
- Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren: 3-6 mal täglich 1 g Gel oder 0,5-1,5 ml Suspension
- Säuglinge und Kleinkinder (4-24 Monate): 1/2 - 1 Messlöffel Gel vor und nach den Mahlzeiten
- Neugeborene (0-4 Wochen): 4 mal täglich 0,5-1 ml Suspension
Das Medikament sollte einige Minuten im Mund belassen und dann geschluckt werden. Bei Mundgel kann es auch mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
Behandlungsdauer:
- Eine Besserung tritt meist innerhalb weniger Tage ein
- Die Behandlung sollte 2 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus fortgesetzt werden
- Maximale Behandlungsdauer: 28 Tage
Wichtige Hinweise:
- Nicht anwenden bei Allergien gegen Nystatin oder verwandte Wirkstoffe
- Vorsicht bei der Anwendung bei Säuglingen unter 4 Monaten
- Bei Überdosierung sind aufgrund der geringen Aufnahme im Magen-Darm-Trakt keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten
Nystatin ist ein effektives Mittel zur Behandlung von Mundsoor und anderen Hefepilzinfektionen im Mundraum, das in der zahnärztlichen Praxis häufig eingesetzt wird.