Ostitis (Wurzelspitzenentzündung)
Die Ostitis, auch als Wurzelspitzenentzündung bezeichnet, ist eine Entzündung des Knochengewebes, die sich in der äußeren Schicht des seitlichen Unterkieferknochens und der Spongiosa (innerer Knochenteil) befindet. Diese Entzündung wird durch das Eindringen von Erregern über die Blutbahn und die Gefäße der Havers-Kanäle in den Knochen verursacht.
Ursachen:
- Bakterielle Infektionen, oft durch eine unbehandelte Zahnwurzelentzündung
- Ausbreitung der Erreger über die Blutbahn in den Knochen
- Verletzungen oder Traumata im Zahn- und Kieferbereich
Symptome:
- Lokale Schmerzen im Bereich der Wurzelspitze
- Schwellungen und Rötungen im betroffenen Gewebe
- Empfindlichkeit bei Druck oder Berührung
- Mögliche Eiterbildung oder Fistelbildung
Behandlung:
- Wurzelkanalbehandlung: Entfernung des entzündeten Gewebes und Reinigung des Wurzelkanalsystems
- Wurzelspitzenresektion: Chirurgische Entfernung der entzündeten Wurzelspitze und des umliegenden Gewebes
- Antibiotika: Unterstützende Therapie zur Bekämpfung der bakteriellen Infektion
Die Ostitis ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erfordert, um Komplikationen wie Abszesse oder Knochenabbau zu verhindern.