Retainer
Ein Retainer ist ein kieferorthopädisches Gerät, das nach Abschluss der aktiven Behandlung eingesetzt wird, um die Zähne in ihrer korrigierten Position zu stabilisieren und ein Zurückwandern in die ursprüngliche Fehlstellung zu verhindern.
Arten von Retainern:
- Herausnehmbarer Retainer:
- Besteht aus Kunststoff oder einer tiefgezogenen Folie
- Ähnelt einer herausnehmbaren Zahnspange, jedoch ohne aktive Elemente
- Muss regelmäßig getragen werden, vor allem in den ersten Jahren nach der Behandlung
- Festsitzender Retainer:
- Ein dünner Draht aus Edelstahl oder Goldlegierung
- Wird auf der Innenseite der Frontzähne befestigt
- Bietet eine unauffällige und dauerhafte Stabilisierung ohne Mitarbeit des Patienten
Bedeutung eines Retainers:
Nach einer kieferorthopädischen Behandlung besteht die Gefahr, dass sich die Zähne wieder verschieben. Ein Retainer hilft, die Zahnstellung langfristig zu sichern, während sich Kieferknochen und Zahnwurzeln an die neue Position anpassen.
Pflege und Nachsorge:
- Regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden zur Überprüfung des Retainers
- Sorgfältige Reinigung des herausnehmbaren Retainers
- Überprüfung der Klebestellen und Stabilität des festsitzenden Retainers
Zahnrettung durch Retainer:
Die Tragedauer eines Retainers ist individuell und hängt vom Zustand der Zähne sowie der Art der Behandlung ab. Er ist ein unverzichtbares Instrument, um den langfristigen Erfolg einer kieferorthopädischen Therapie zu gewährleisten.
Retainer sind sowohl funktional als auch ästhetisch unauffällig und tragen entscheidend dazu bei, ein perfektes Lächeln dauerhaft zu erhalten.