Schnarcherschiene

Eine Schnarcherschiene, auch bekannt als Aufbissschiene oder Protrusionsschiene, ist ein effektives Hilfsmittel zur Reduzierung oder Beseitigung von Schnarchgeräuschen. Diese speziell angefertigten Schienen werden für den Ober- und Unterkiefer hergestellt und bieten eine nicht-invasive Behandlungsmöglichkeit für Schnarcher.

Funktionsweise:

  • Die Schiene verlagert den Unterkiefer, den weichen Gaumen und die Zunge leicht nach vorne
  • Durch diese Positionierung werden die Atemwege offengehalten
  • Das Verschließen der Atemwege während des Schlafes wird verhindert

Vorteile:

  • Kann das Schnarchen erheblich reduzieren oder sogar vollständig beseitigen
  • Hilft bei einigen Patienten, Atemnot zu verringern
  • Nicht-invasive und reversible Behandlungsmethode

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Schnarcherschienen individuell variieren kann. Während sie bei vielen Patienten zu einer deutlichen Verbesserung führen, ist die Methode nicht für jeden gleich effektiv. Eine Anpassung durch einen spezialisierten Zahnarzt oder Kieferorthopäden ist erforderlich, um die optimale Wirkung zu erzielen.

Für Personen mit leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe kann eine Schnarcherschiene eine Alternative zur CPAP-Therapie darstellen. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einer Schnarcherschiene eine gründliche schlafmedizinische Untersuchung durchzuführen, um die Ursache und Schwere des Schnarchens zu bestimmen.

Zurück zur Übersicht