Stützstiftregistrat in der Zahnmedizin
Das Stützstiftregistrat, auch als SSR abgekürzt, ist ein wichtiges Verfahren in der Zahnmedizin, insbesondere bei der Behandlung zahnloser Patienten. Es dient dazu, das genaue Aufeinandertreffen von Unter- und Oberkiefer präzise zu bestimmen.
Durchführung und Funktion:
- Bei der Aufzeichnung des sogenannten gotischen Bogens wird ein Stützstift intraoral in zentraler Position fixiert.
- Der Stift wird in der Mitte des Oberkiefers an einer Platte im Ober- und Unterkiefer befestigt.
- Diese Platte ist ein wichtiges Hilfsmittel für den Zahntechniker im Labor bei der Herstellung des Zahnersatzes.
- Mit dieser Methode kann die Relation zwischen den beiden Kiefern besonders genau bestimmt werden.
Bedeutung für die Prothetik:
Das Stützstiftregistrat ist von großer Bedeutung für die Herstellung von passendem Zahnersatz, insbesondere bei zahnlosen Patienten. Es ermöglicht eine präzise Bestimmung der Kieferrelation, was für die Funktionalität und den Tragekomfort des Zahnersatzes entscheidend ist.
Durch die genaue Aufzeichnung des gotischen Bogens können Zahnärzte und Zahntechniker sicherstellen, dass der angefertigte Zahnersatz optimal zur individuellen Kieferstellung des Patienten passt. Dies trägt wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität zahnloser Patienten bei.