Transversalbügel bei Modellgussprothesen
Der Transversalbügel ist ein wichtiger Bestandteil von Modellgussprothesen im Oberkiefer. Er dient als großer Verbinder und verläuft quer über das Gaumendach.
Eigenschaften:
- Meist aus nichtrostenden Nichtedelmetallen gegossen
- Verbindet die verschiedenen Teile der Prothese miteinander
- Sorgt für Stabilität und gleichmäßige Verteilung der Kaukräfte
- Form und Größe variieren je nach Restgebiss und individueller Situation des Patienten
Vorteile:
- Ermöglicht eine grazile Gestaltung der Prothese
- Lässt den Bereich der Gaumenfalten möglichst frei, was für Geschmacksempfinden und Phonetik wichtig ist
- Bietet ausreichende Stabilität bei minimaler Materialverwendung
Gestaltung:
Der Transversalbügel sollte mindestens 10 mm breit sein, auch bei rein parodontaler Abstützung. Er wird so gestaltet, dass er mindestens 4 mm vom marginalen Rand der Gingiva entfernt bleibt, um das Zahnfleisch zu schützen.
Die genaue Form und Positionierung des Transversalbügels wird vom Zahnarzt oder Zahntechniker individuell für jeden Patienten bestimmt, um optimalen Halt und Komfort zu gewährleisten.