Verblendkrone: Ästhetik und Funktionalität in der Zahnmedizin
Eine Verblendkrone, auch als VMK-Krone (Verblend-Metall-Krone) bekannt, ist eine zahnmedizinische Lösung, die Stabilität und Ästhetik kombiniert. Sie besteht aus einem metallischen Gerüst, das mit zahnfarbener Kunststoff- oder Keramikmasse verblendet wird.
Aufbau und Funktion
- Das Metallgerüst sorgt für Stabilität und Halt der Krone
- Die Verblendung aus Kunststoff oder Keramik verleiht der Krone ein natürliches Aussehen
- Besonders schleimhautfreundlich und mit geringem Abrieb
Vorteile der Verblendkrone
- Kombination aus Stabilität und ästhetischem Erscheinungsbild
- Lange Haltbarkeit durch robustes Metallgerüst
- Anpassungsfähigkeit an die natürliche Zahnfarbe
Aktuelle Entwicklungen
Trotz ihrer Vorteile werden Verblendkronen zunehmend durch vollkeramische Kronen ersetzt. Gründe dafür sind:
- Natürlicheres Aussehen der Vollkeramik
- Kein sichtbarer Metallrand am Zahnfleischsaum
- Verbesserte Lichtdurchlässigkeit für ein authentischeres Erscheinungsbild
Dennoch bleiben Verblendkronen eine bewährte Option, insbesondere in Situationen, wo erhöhte Stabilität erforderlich ist oder bei Patienten mit spezifischen Bedürfnissen.