Vollkeramikkronen: Ästhetischer und biokompatibiler Zahnersatz
Vollkeramikkronen sind eine moderne und hochwertige Form des Zahnersatzes. Sie bestehen vollständig aus zahnfarbener Dentalkeramik und zeichnen sich durch ihre hervorragende Ästhetik und Biokompatibilität aus.
Eigenschaften von Vollkeramikkronen
- Bestehen aus zahnfarbener Dentalkeramik
- Kein Metallkern, oft mit Zirkonoxidkern für zusätzliche Stabilität
- Hervorragende Anpassung an natürliche Zähne in Farbe und Lichtaufnahme
- Geringe Abrasion (Abnutzung)
- Hohe Biokompatibilität durch Metallfreiheit
- Gute Verträglichkeit mit der Mundschleimhaut
Vorteile von Vollkeramikkronen
- Ästhetik: Natürliches Aussehen durch lichtdurchlässige Eigenschaften
- Biokompatibilität: Geringes Allergierisiko durch Verzicht auf Metalle
- Haltbarkeit: Hohe Festigkeit, besonders bei Zirkonoxid-Keramiken
- Zahnfleischfreundlichkeit: Gute Verträglichkeit mit dem umliegenden Gewebe
- Plaque-resistent: Glatte Oberfläche erschwert Bakterienanlagerung
Anwendungsbereiche
Vollkeramikkronen eignen sich besonders für:
- Frontzahnbereich, wo Ästhetik besonders wichtig ist
- Patienten mit Metallallergien
- Situationen, die hohe Belastbarkeit erfordern (z.B. bei Zirkonoxid-Keramik)
Fazit
Vollkeramikkronen vereinen ästhetische Perfektion mit hoher Funktionalität und Biokompatibilität. Sie stellen eine ausgezeichnete Wahl für Patienten dar, die Wert auf ein natürliches Aussehen und Verträglichkeit legen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Keramiktechnologien macht diese Kronenart zu einer zukunftsweisenden Option in der modernen Zahnmedizin.