Xylitol: Ein Zuckeralkohol zur Kariesprävention

Xylitol ist ein Zuckeralkohol, der häufig in Zahnpflegeprodukten wie Kaugummis, Lutschbonbons und Zahnpasten verwendet wird, um Karies vorzubeugen. Er wird auch als Birkenzucker bezeichnet und ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Zahngesundheit.

Wie wirkt Xylitol?

  • Kariesbakterien: Xylitol kann von kariesverursachenden Bakterien wie Streptococcus mutans nicht verstoffwechselt werden, was das Wachstum dieser Bakterien hemmt und die Plaquebildung reduziert.
  • Speichelfluss: Xylitol fördert den Speichelfluss, der das Mundmilieu alkalisiert und Säuren verdünnt, was die Bildung von Karies erschwert.
  • Remineralisierung: Xylitol unterstützt die Remineralisierung der Zähne, indem es die Wiederaufnahme von Mineralien im Zahnschmelz fördert.

Anwendung von Xylitol

Xylitol wird in verschiedenen Produkten eingesetzt:

  • Kaugummis und Lutschbonbons: Diese Produkte sind besonders nützlich, da sie den Speichelfluss fördern und gleichzeitig die Zähne reinigen.
  • Zahnpasta: Xylitol-haltige Zahnpasten bieten eine sanfte und effektive Pflege für Zähne und Zahnfleisch.
  • Mundspülungen: Xylitol kann auch als Mundspülung verwendet werden, um das Mundmilieu zu alkalisisieren und die Zahngesundheit zu fördern.

Vorteile von Xylitol

  • Kariesprävention: Reduziert das Risiko von Karies durch Hemmung des Bakterienwachstums.
  • Natürliche Süße: Xylitol bietet einen angenehmen Geschmack ohne die schädlichen Auswirkungen von Zucker.
  • Feuchtigkeitserhalt: Unterstützt den Feuchtigkeitsgehalt im Mund, was besonders bei Mundtrockenheit vorteilhaft ist.

Empfohlene Tagesdosis

Um die positiven Effekte von Xylitol zu maximieren, wird empfohlen, täglich etwa 9 bis 12 Gramm zu konsumieren, verteilt über mehrere Anwendungen.

Xylitol ist ein wertvolles Mittel zur Kariesprävention und kann die Mundhygiene effektiv unterstützen. Durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und positiven Auswirkungen auf die Zahngesundheit ist es ein beliebter Bestandteil moderner Zahnpflegeprodukte.

Zurück zur Übersicht: Zahnmedizinisches Lexikon