Zahnreinigung

Zahnreinigung ist eine umfassende, professionelle Maßnahme zur gründlichen Reinigung der Zähne und des Zahnfleisches. Sie wird von einem Zahnarzt oder einer zahnmedizinischen Fachkraft durchgeführt und umfasst die Entfernung von weichen und harten Belägen, Verfärbungen sowie Bakterien, die mit herkömmlicher Mundhygiene nicht vollständig beseitigt werden können.

Merkmale und Funktionsweise:

  • Entfernung von Zahnstein, Plaque und Biofilm sowohl oberhalb als auch unterhalb des Zahnfleischsaums
  • Reinigung der Zahnzwischenräume mit speziellen Bürstchen oder Zahnseide
  • Politur der Zähne zur Glättung der Oberflächen, wodurch die Neubildung von Belägen erschwert wird
  • Fluoridierung zum Schutz vor Karies und zur Stärkung des Zahnschmelzes

Vorteile der Zahnreinigung:

  • Vorbeugung von Karies, Parodontitis und Mundgeruch
  • Entfernung von Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Tabak
  • Förderung der allgemeinen Mundgesundheit und Ästhetik

Nachteile:

  • Kosten sind meist keine Kassenleistung (außer bei Zusatzversicherungen)
  • Mögliche leichte Empfindlichkeit nach der Behandlung
  • Erfordert regelmäßige Wiederholung für nachhaltige Ergebnisse

Anwendungsbereiche:

  • Regelmäßige Prophylaxe zur Erhaltung gesunder Zähne und Zahnfleisch
  • Unterstützung bei der Behandlung von Parodontitis
  • Reinigung vor zahnmedizinischen Eingriffen wie Bleaching oder Implantationen

Unterschiede zur Zahnsteinentfernung:

  • Zahnsteinentfernung: Fokus auf die Entfernung von hartem Zahnstein oberhalb des Zahnfleischsaums. Diese Maßnahme ist begrenzt und wird einmal jährlich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
  • Zahnreinigung: Umfassendere Behandlung, die zusätzlich weiche Beläge (Plaque), Biofilm und Verfärbungen entfernt. Sie beinhaltet Politur, Fluoridierung und die Reinigung schwer zugänglicher Bereiche wie Zahnfleischtaschen.
  • Zahnreinigung ist intensiver, nachhaltiger und schützt besser vor Erkrankungen wie Parodontitis im Vergleich zur reinen Zahnsteinentfernung.

Zahnreinigung ist ein essenzieller Bestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Sie bietet weitreichendere Vorteile als die reine Zahnsteinentfernung und trägt maßgeblich zur langfristigen Erhaltung der Mundgesundheit bei.

Zurück zur Übersicht: Zahnmedizinisches Lexikon